Handgelenksarthrose und Computerarbeit



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  81. Eintrag von am 08.09.2014 - Anzahl gelesen : 17  
  Handgelenksarthrose und Computerarbeit  
  0
ich bin Sachbearbeiterin und habe als Grundproblem eine Madelung Deformität in beiden Handgelenken. Nun wurde Arthrose und Chondropathie diagnostiziert. Arbeiten mit Tastatur und Maus seit neuestem glatt unmöglich. Ärztin meint ich sollte mir langsam mal beruflich umdenken.

Was bitte soll man mit kranken Hangelenken machen was NICHT mit den Handgelenken zu tun hat....Bin wie vor den Kopf gestossen weil auch die Diagnose noch nicht alt ist, kam jetzt Anfang August erst so akut und bin seit dem krank geschrieben. Mein Vertrag läuft noch bis Ende Mai 2015, die Übernahme bzw. Weiterbeschäftigung hat sich mit Sicherheit erledigt. Bin doch erst 32....Wo soll das hinführen?

Hat oder hatte hier noch jemand ein ähnliches Problem und wie geht man mit sowas um wenn man noch keine Ahnung hat?

,
A.82
 
  2. Antwort von am 09.09.2014  
  B.,

die ersten Schmerzen traten auf als ich 14 war und die Diagnose war so hanebüchen - glatte Fehldiagnose, später im Berufsleben dann wurden die Schmerzen mehr und 2009 erst kam die Diagnose Deformität, da war für eine Korrektur schon alles zu spät.

Eine Versteifung wurde noch nicht in Betracht gezogen sondern bis jetzt immer nur dass es nicht operiert werden kann.

Die Arthrose mit Chondropathie kam jetzt erst als Diagnose.
Quäle mich also schon sehr sehr lange damit rum und jetzt ist eben der Punkt erreicht wo vorerst nix mehr ging/geht. Kenne mich auch noch nicht wirklich aus, bin ja noch frisch dabei mich umfassender zu informieren weil meine Orthopädin auch nicht mehr weiss was sie noch machen soll.

Deswegen habe ich im November einen Beratungstermin im Klinikum um zu erfahren ob nun tatsächlich operativ nix mehr geht oder ob die Denervation (?) überhaupt in Frage kommt.

Mit einer Versteifung kann ich doch dann erst recht nix mehr mit dem Gelenk anfangen oder sehe ich das falsch?

 
  1. Antwort von am 08.09.2014  
  Warum wurde die Deformität nicht chirurgisch korrigiert? Wurde noch nicht als letzte Möglichkeit eine Versteifung vorgestellt?

Die Lösungssuche sollte auch die Eingabemöglichkeiten ohne Finger, z.B. mit Sprechen, umfassen.
 




Handgelenksarthrose und Computerarbeit



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 15292 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 09.09.2014 09:39:55
MaschinenArthrose : X81Y20140909093955Z81 - V187


Arthrose





-